Allgemein

SO 024. Seoultember: KPop, “Trostfrauen” & Militärdiktatur

Der Themenmonat Seoultember geht ins zweite Jahr. Max und Carli haben den Monat genutzt und verschiedene südkoreanische Filme gesichtet. Dabei reicht das Spektrum von Dokumentationen über Big Bang und BTS bis zu Filmen, die sich ernsthaft mit der ereignisreichen Geschichte Südkoreas auseinandersetzen. Um euch den Einstieg einfacher zu machen, haben wir unsere Podcastfolge in drei Themenblöcke unterteilt.

1. KPOP-Dokumentationen

Alle drei Filme begleiten die Musiker auf ihren Welttourneen.

BIG BANG MADE: The Movie (빅뱅 메이드, 2016, Start: 00:05:25) MADE Tour 2016

Kwon Ji Yong: Act III M.O.T.T.E (권지용, 2017, Start: 00:13:18) G-Dragon: M.O.T.T.E Tour 2017

Break the Silence: The Movie (브레이크 더 사일런스: 더 무비, 2020, Start: 00:16:42) BTS: Persona Tour 2019

2. Koreanische Geschichte

Filme über “Trostfrauen” (Start: 00:26:20)

“Trostfrauen” werden in Südkorea als Halmonis bezeichnet. Sie sind Frauen, die während das Asien-Pazifik-Krieges in so genannte “Troststationen” (militärische Kriegsbordelle) systematisch verschleppt worden und Vergewaltigungen sowie erheblichen Misshandlungen ausgesetzt waren. Nach der Demokratisierung begann eine erste Aufarbeitung mit der “Trostfrauen”-Thematik, die bis heute die Koreanisch-japanischen Beziehungen beeinflusst.

Spirit’s Homecoming (귀향, 2016, Start: 00:37:25)

Herstory (허스토리, 2018, Start: 00:39:44)

Filme über die koreanische Militärdiktatur (Start: 00:42:05)

Die Zeit nach dem Koreakrieg bis zur Demokratisierung ist die Ära der südkoreanischen Militärdiktatur. Während Präsident Park Chung Hee durch die enge Zusammenarbeit mit den Chaebols und die wirtschaftliche Öffnung zum Westen Südkorea zu einer Wirtschaftsmacht vorantrieb, unterlag die Gesellschaft starker Zensur, Korruption und Einschränkung von Menschenrechten.

A Taxi Driver (택시운전사, 2017, Start: 00:47:25)

Io Island (이어도, 1977, Start: 00:52:04)

Ode to My Father (국제시장, 2014, Start: 00:58:15)

Meine Brüder und Schwestern im Norden (2016, Start: 01:04:35)

3. Unsere Geheimtipps

Um den Podcast abzurunden, empfehlen wir euch zwei Filme, die man gesehen haben muss. Beide haben uns während des Sichtens unheimlich begeistert und verdienen ihren Platz in der Kategorie “Geheimtipps”.

MAX: Joint Security Area (공동경비구역 JSA, 2000, Start: 01:09:58)

CARLI: Miracle in Cell No. 7 (7번방의 선물, 2013, Start: 01:12:09)

Im Podcast finden weiterhin Erwähnung:

Alle Filme auf einem Blick in unserer Letterboxd-Liste

Donna Sori Podcast: Die Hell Joseon von Korea und die Schattenseiten der KPOP-Industrie

Donna Sori Podcast: Die “Trostfrauen” – Zwangsprostitution in Korea

Der offizielle YouTube-Channel von Big Bang

Taeyang: White Night (Doku-Serie über seine Welttournee 2017)

Korea Verband Berlin

Wiederaufführung-Podcast: White Badge (1992)

ARD-Mediathek: Meine Brüder und Schwestern im Norden

Kommentar verfassen