In der neuen Folge stellt euch Carli drei aktuelle Serien aus dem Jahr 2020 vor. Dabei berichtet sie leidenschaftlich über die Aspekte, die ihr sehr gut bis garnicht gefallen haben. Der Großteil der Folge ist spoilerfrei. Die einzige Ausnahme findet sich in der dritten Besprechung über Alice und wird in dem Podcast direkt angekündigt. Neben den ausgewählten KDramen schweift Carli wie gewohnt gerne ab und erzählt kurz von anderen Serien, die auch hier verlinkt sind.
It’s Okay To Not Be Okay (사이코지만 괜찮아, 2020, Start: 00:04:49) ist ein gelungener Mix aus Thriller und Heilungsdrama. Im Fokus der Handlung stehen die beiden Brüder Gang Tae und Sang Tae, die seit ihrer Jugend auf der Flucht vor einer unbekannten Gefahr sind. Als sie eines Tages die gefühlskalte Kinderbuchautorin Moon Young kennenlernen, stellt sich ihr Leben komplett auf den Kopf. – Netflix
In diesem Abschnitt finden weiterhin die Serien Save Me, Jugglers, Hyde Jekyll Me, Kill Me Heal Me und Record of Youth Erwähnung.
Flower of Evil (악의 꽃, 2020, Start: 00:19:47) bietet einen nervenzereissenden Thriller und zeitgleich eine wunderschöne Beziehungsgeschichte. Die Serie handelt von einer glücklichen dreiköpfigen Familie, deren heile Welt ohne Vorwarnung auf den Kopf gestellt wird, nachdem ein 20 Jahre zurückliegender Mordfall wieder ins Licht der Öffentlichkeit rückt. Ist der Mensch, den du am meisten liebst, ein bestialischer Serienmörder? – Viki
Im Anschluss der Serienbesprechung findet sich noch ein Kurzer Exkurs zur neuen Thrillerserie Train, die man auf Viki sichten kann.
Alice (앨리스, 2020, Start: 00:37:14) folgt einem Polizisten, der verzweifelt den zehn Jahre zurückliegenden Mord an seiner Mutter aufklären will. Während seiner Ermittlungsarbeit stösst er immer wieder auf schwer erklärbare Momente, scheinbare Zeitreisende und eine Frau, die seiner Mutter bis ins jede Detail gleicht. Was steckt dahinter? – Viki
Im Verlauf der dritten Besprechung finden folgende Serien kurz Erwähnung: Bridal Mask, Good Doctor, Faith, The King: Eternal Monarch, Backstreet Rookie, Strong Woman Do Bong So und The Scholar That Walks The Night.
Riesendank für die Empfehlung von It’s okay not to be okay. Ich habe immer gezögert es zu schauen, weil mir das Thema so schwer schien aber tatsächlich ist es so bezaubernd und mit so viel Charm und Witz und starken Charakteren inszeniert, dass es alles andere als schwer und depremierend ist. Vielen lieben Dank für die Perle. Nun steh ich nur vor dem Dilema: Was schaue ich als nächstes.
Falls du es noch nicht geschaut hast, dann kannst du HOMETOWN CHA CHA CHA auf Netflix eine Chance geben. Da side ebenfalls eine sehr gelungene Heilungsgeschichte mit einem ganz anderen Ansatz, der zu unterhalten weiß.
Danke für dein liebes Feedback! Das lässt mein Herz höher hüpfen! 😄 – Carli