Nach einem ereignisreichen Jahr melden sich Max und Carli mit ihrem traditionellen Jahresrückblick zurück. In unseren neuen Folge stellen wir euch unsere Gastspiele in anderen Podcasts vor, die weit gestreute Themen beinhalten.
16.08. Keanu Reloaded-Podcast: Little Buddha feat. Carli
18.10. CUTS-Podcast: #82 Squid Game feat. Carli und Stephan Fasold
20.10. Kino Korea-Podcast: Korean Neo Noir feat. Max
1.11. Most Villainous Player-Podcast: Jason “J.D.” Dean (Heathers) feat. Carli
7.11. Spätfilm-Podcast: SF266 – Filme, die aussehen, als würden sie stinken feat. Carli
27.11. Wendeltreppe ins Nichts-Podcast: #011: Wendeltreppe ins Sauerstoffzelt feat. Max
13.12. Most Villainous Player-Podcast: Der Holländer Michl (Das Kalte Herz) feat. Max
2.1. Spätfilm-Podcast: SF270 – Die besten Filmentdeckungen 2021 feat. Carli, Christiane und Max
Als kleine Überraschung führen wir eine neue Kategorie ein, die Carli sehr am Herzen liegt und in Zukunft ein ergänzender Bestandteil der Einleitung sein wird. Kleiner Tipp: Es geht um ihre zweite Passion und diese findet ihr kurz dargestellt hier. 👑
Wie es sich für einen Jahresrückblick gehört, stellen Max und Carli ihre Top 3 in Film und Serie vor, um euch überzeugende Produktionen näher zu bringen. Obwohl der ursprüngliche Plan gewesen ist, euch ebenfalls einen Flop zu präsentieren, wurde das Vorhaben von der Realität eingeholt. Keine Flops zu verzeichnen in 2021. Aus diesem Grund wurde diese Kategorie mit der gewohnten Spontanität durch besondere Erwähnungen ersetzt.
Hier findet ihr alle erwähnten Filme und Serien zusammengestellt in einer Letterboxd-Liste.
Pünktlich zum neuen Jahr danken wir allen unseren Hörern, die uns die Treue gehalten habe – trotz des übersichtlichen Veröffentlichungsrhythmus.
Zu Snowdrop habe ich einen Artikel in der SCMP gelesen und die haben das Drama ziemlich verrissen. Die Charaktere wären sehr flach, was vor allem dem Drehbuch geschuldet sein soll.
Was Beyond Evil angeht, habe ich die Serie abgebrochen. Der Grund war für mich eben, daß man ständig in die Irre geführt wurde. Alle Charaktere haben für mich völlig unlogisch gehandelt und waren absolut unsympathisch, wodurch ja erst die Verdächtigungen aufkamen. Das empfand ich als lazy writing.
Lieber Gunnar,
Vielen Dank für dein Feedback! Snowdrop ist in der Tat eine Serie, die unter ihren zeitnahen Änderungen gelitten hat. Viele geplante Entwicklungen wurden aufgrund der Kontroverse spontan geändert und abgeflacht. Dementsprechend wirkt insbesondere der weibliche Hauptcharakter kaum handlungsfähig. Zudem weist die Serie deutliche Längen auf durch die ständigen Wiederholungen.
Beyond Evil hat die Handlungen der Charaktere auf ein extrem gehoben. Dem stimme ich zu. Natürlich ist es immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man da mitgehen kann. Mir hat besonders das hervorgehobene Korruptionsproblem in seiner Darstellung gefallen.