Allgemein

029. Pandemie

Max und Carli begrüssen euch zum ersten Podcast Live aus Seoul. Wie bereits angekündigt, verbringt Carli ihr Auslandssemester in Seoul. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Pandemie widmen sich beide dem südkoreanischen Film „Pandemie“ (engl. „The Flu“) und reden über ihre Erfahrungen.

Während Max die Corona-Krise in Deutschland verfolgt, konnte Carli Erfahrungen mit dem südkoreanischen Umgang mit der Pandemie machen. Eines sei bereits gesagt: Zwischen dem europäischen und asiatischen Umgang liegen Welten. Im Podcast sprechen die beiden nicht nur über den Film, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und eigenen Empfindungen im Umgang mit der Pandemie an. Somit erwartet euch ein sehr vielfältiger Podcast!

„Pandemie“ (kor. 감기, 2013) beschäftigt sich mit dem Umgang mit einer plötzlich ausbrechenden Pandemie, nachdem ein infizierter illegaler Einwanderer in der Stadt Bundang ankommt. Nachdem sich der Virus in rasender Geschwindigkeit verbreitet, versuchen Akteure aus Gesellschaft und Politik schnellstmöglich eine Lösung zu finden und scheinen an den einzelnen Institutionen zu scheitern. Wird sich eine Lösung finden? Wie realistisch ist der Film?

Im Podcast finden weiterhin Erwähnung:

Contagion (USA, 2011)

Outbreak (USA, 1995)

Mr Queen (KOR, 철인왕후, 2020)

Broker (KOR, 브로커, 2021)

Allgemein

SO 020. Das Königreich der Katzen

Spoiler Alarm | Japan 2002 | Film

Von pubertierenden Jugendlichen, sprechenden Katzen und eigenen Anime-Erfahrungen

In den vergangenen Jahrzehnten konnte sich das japanische Studio Ghibli dank seiner hochwertigen Anime-Produktionen einen allseits bekannten Namen machen. Erfolgreiche Filme wie Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke sind die bekanntesten Produktionen, die sogar Zuschauern ein Begriff sind, die keine Animationsfilme schauen.

In unserem Filmpodcast sprechen Max und Carli über Das Königreich der Katzen. Der Film basiert auf dem Manga Baron: Neko no Danshaku (バロン 猫の男爵, dt. „Baron: Katzenbaron“) von Aoi Hiiragi und basiert wiederum auf Stimme des Herzens – Whisper of the Heart, der 1995 ebenfalls als Animefilm erschienen ist. Dieser ist mittlerweile ebenfalls auf Netflix zu sehen.

Max und Carli sprechen ganz entspannt über den Film und die Lehren, die sie aus ihm gezogen haben. Dabei kommen sie auch auf ihre bisherigen, jedoch übersichtlichen, Anime-Erfahrungen zu sprechen.

An dieser Stelle ein Podcast-Tipp von uns:

Der Märchenonkel-Podcast hat sich kürzlich der Frage gewidmet: Ist Studio Ghibli das Disney Japans? Da das Thema selbst so umfangreich ist, dient der Podcast eher als kleiner Denkanstos für eigene Überlegungen. Hört doch einfach einmal rein! 😁