Allgemein

SO 34. Jahresrückblick 2021

Nach einem ereignisreichen Jahr melden sich Max und Carli mit ihrem traditionellen Jahresrückblick zurück. In unseren neuen Folge stellen wir euch unsere Gastspiele in anderen Podcasts vor, die weit gestreute Themen beinhalten.

16.08. Keanu Reloaded-Podcast: Little Buddha feat. Carli

18.10. CUTS-Podcast: #82 Squid Game feat. Carli und Stephan Fasold

20.10. Kino Korea-Podcast: Korean Neo Noir feat. Max

1.11. Most Villainous Player-Podcast: Jason “J.D.” Dean (Heathers) feat. Carli

7.11. Spätfilm-Podcast: SF266 – Filme, die aussehen, als würden sie stinken feat. Carli

27.11. Wendeltreppe ins Nichts-Podcast: #011: Wendeltreppe ins Sauerstoffzelt feat. Max

13.12. Most Villainous Player-Podcast: Der Holländer Michl (Das Kalte Herz) feat. Max

2.1. Spätfilm-Podcast: SF270 – Die besten Filmentdeckungen 2021 feat. Carli, Christiane und Max

Als kleine Überraschung führen wir eine neue Kategorie ein, die Carli sehr am Herzen liegt und in Zukunft ein ergänzender Bestandteil der Einleitung sein wird. Kleiner Tipp: Es geht um ihre zweite Passion und diese findet ihr kurz dargestellt hier. 👑

Wie es sich für einen Jahresrückblick gehört, stellen Max und Carli ihre Top 3 in Film und Serie vor, um euch überzeugende Produktionen näher zu bringen. Obwohl der ursprüngliche Plan gewesen ist, euch ebenfalls einen Flop zu präsentieren, wurde das Vorhaben von der Realität eingeholt. Keine Flops zu verzeichnen in 2021. Aus diesem Grund wurde diese Kategorie mit der gewohnten Spontanität durch besondere Erwähnungen ersetzt.

Hier findet ihr alle erwähnten Filme und Serien zusammengestellt in einer Letterboxd-Liste.

Pünktlich zum neuen Jahr danken wir allen unseren Hörern, die uns die Treue gehalten habe – trotz des übersichtlichen Veröffentlichungsrhythmus.

Allgemein

SO 32. Beyond Evil | Vincenzo | Sisyphus: The Myth

Serienoase meldet sich aus der Sommerpause zurück! Carli ist nach sechs Monaten in Südkorea wieder in Deutschland eingetroffen. Dank einiger ermutigender Kommentare und Nachrichten von unseren Hörern haben wir beschlossen, demnächst eine Episode über das Leben in Südkorea und Carlis Erfahrungen vor Ort aufzunehmen. Aus diesem Grund rufen wir euch dazu auf uns bis zum 15.08.2021 Fragen zu senden, die wir in der Bonusepisode besprechen werden. Wir freuen uns auf eure Gedanken und Fragen!

In der neuen Folge sprechen wir über die aktuellen K-Dramen “Beyond Evil”, “Vincenzo” und “Sisyphus: The Myth”, die ihr alle auf Netflix sichten könnt. Wir stellen euch alle drei Serien kurz vor und teilen euch unsere Eindrücke mit ohne die Shows zu spoilern und mit viel Glück euer Interesse zu wecken. Außerdem findet ihr einen Exkurs über sendereigene Awardshows, die typisch für Südkorea sind. Viel Spaß beim Hören!

Allgemein

SO 021. Itaewon Class | The King: Eternal Monarch | Hyena

Spoiler Free | Südkorea 2020 | Serie

Vom Umgang mit Alltagsrassismus, angespannten politischen Beziehungen und Feminismus

Da Kate und Max aktuell anderweitig eingespannt sind, spricht Carli in der neuen Folge über ihre Web Toon-Leidenschaft. Wer sich ebenfalls dafür interessiert, sollte auf jedem Fall bei Naver Webtoon vorbeischauen. Das reichhaltige Angebot überzeugt und bietet eine vielseitige Auswahl. Carlis Liebling ist “It’s Mine“. Die Geschichte über das Verhältnis von Stalker und Opfer ist eine spannende neue Serie, die jede Woche neue Kapitel liefert. Weiterhin finden Park Seo Joon’s YouTube-Channel und die taiwanesische Serie “Lost Romance” (Stream: Viki) Erwähnung.

Itaewon Class (이태원 클라쓰, 2020, Start: 00:08:51) folgt dem Waisen Park Sae Ro Yi. Nachdem Tod seines Vaters landet er aufgrund einer impulsiven Handlung im Gefängnis. In dieser Zeit schmiedet er einen Racheplan an einem erfolgreichen Unternehmer, der für sein Unglück verantwortlich ist. Dabei erhält er Unterstützung von alten Freunden und Feinden. Die Serie bietet eine ausgekügelte Rachegeschichte, wunderbare Freundschaft und einen modernen Umgang mit Themen wie Alltagsrassismus in Bezug auf Ausländer und Transgender.

The King: Eternal Monarch (더 킹: 영원의 군주, 2020, Start: 00:29:30) bietet eine komplexe Geschichte über zwei Parallelwelten – die Republik Korea und das Königreich Korea – und regt zum Nachdenken an. Nachdem der König Yi Gon durch Zufall im modernen Südkorea landet, kommt er seinem Schicksal auf die Spur. Dabei stellen sich ihm immer wieder Freunde und Feinde in den Weg. Neben einer tiefsinnigen Geschichte bietet die Serie viele interessante Charaktere und einen Einblick in die angespannte koreanisch-japanische Beziehung.

Hyena (하이에나, 2020, Start: 00:54:05) bietet viel Unterhaltung dank des stetigen Konkurrenkampfes zwischen den Anwälten Yoon Hee Jae und Jung Geum Ja. Neben originellen Wortgefechten und erotischem Knistern liefert die Serie eine spannende Verschwörung und zeigt ein sehr feministisches Bild auf, dass Männer in ihre Schranken weist.