Allgemein

SO 021. Itaewon Class | The King: Eternal Monarch | Hyena

Spoiler Free | Südkorea 2020 | Serie

Vom Umgang mit Alltagsrassismus, angespannten politischen Beziehungen und Feminismus

Da Kate und Max aktuell anderweitig eingespannt sind, spricht Carli in der neuen Folge über ihre Web Toon-Leidenschaft. Wer sich ebenfalls dafür interessiert, sollte auf jedem Fall bei Naver Webtoon vorbeischauen. Das reichhaltige Angebot überzeugt und bietet eine vielseitige Auswahl. Carlis Liebling ist “It’s Mine“. Die Geschichte über das Verhältnis von Stalker und Opfer ist eine spannende neue Serie, die jede Woche neue Kapitel liefert. Weiterhin finden Park Seo Joon’s YouTube-Channel und die taiwanesische Serie “Lost Romance” (Stream: Viki) Erwähnung.

Itaewon Class (이태원 클라쓰, 2020, Start: 00:08:51) folgt dem Waisen Park Sae Ro Yi. Nachdem Tod seines Vaters landet er aufgrund einer impulsiven Handlung im Gefängnis. In dieser Zeit schmiedet er einen Racheplan an einem erfolgreichen Unternehmer, der für sein Unglück verantwortlich ist. Dabei erhält er Unterstützung von alten Freunden und Feinden. Die Serie bietet eine ausgekügelte Rachegeschichte, wunderbare Freundschaft und einen modernen Umgang mit Themen wie Alltagsrassismus in Bezug auf Ausländer und Transgender.

The King: Eternal Monarch (더 킹: 영원의 군주, 2020, Start: 00:29:30) bietet eine komplexe Geschichte über zwei Parallelwelten – die Republik Korea und das Königreich Korea – und regt zum Nachdenken an. Nachdem der König Yi Gon durch Zufall im modernen Südkorea landet, kommt er seinem Schicksal auf die Spur. Dabei stellen sich ihm immer wieder Freunde und Feinde in den Weg. Neben einer tiefsinnigen Geschichte bietet die Serie viele interessante Charaktere und einen Einblick in die angespannte koreanisch-japanische Beziehung.

Hyena (하이에나, 2020, Start: 00:54:05) bietet viel Unterhaltung dank des stetigen Konkurrenkampfes zwischen den Anwälten Yoon Hee Jae und Jung Geum Ja. Neben originellen Wortgefechten und erotischem Knistern liefert die Serie eine spannende Verschwörung und zeigt ein sehr feministisches Bild auf, dass Männer in ihre Schranken weist.

Allgemein

SO 020. Das Königreich der Katzen

Spoiler Alarm | Japan 2002 | Film

Von pubertierenden Jugendlichen, sprechenden Katzen und eigenen Anime-Erfahrungen

In den vergangenen Jahrzehnten konnte sich das japanische Studio Ghibli dank seiner hochwertigen Anime-Produktionen einen allseits bekannten Namen machen. Erfolgreiche Filme wie Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke sind die bekanntesten Produktionen, die sogar Zuschauern ein Begriff sind, die keine Animationsfilme schauen.

In unserem Filmpodcast sprechen Max und Carli über Das Königreich der Katzen. Der Film basiert auf dem Manga Baron: Neko no Danshaku (バロン 猫の男爵, dt. „Baron: Katzenbaron“) von Aoi Hiiragi und basiert wiederum auf Stimme des Herzens – Whisper of the Heart, der 1995 ebenfalls als Animefilm erschienen ist. Dieser ist mittlerweile ebenfalls auf Netflix zu sehen.

Max und Carli sprechen ganz entspannt über den Film und die Lehren, die sie aus ihm gezogen haben. Dabei kommen sie auch auf ihre bisherigen, jedoch übersichtlichen, Anime-Erfahrungen zu sprechen.

An dieser Stelle ein Podcast-Tipp von uns:

Der Märchenonkel-Podcast hat sich kürzlich der Frage gewidmet: Ist Studio Ghibli das Disney Japans? Da das Thema selbst so umfangreich ist, dient der Podcast eher als kleiner Denkanstos für eigene Überlegungen. Hört doch einfach einmal rein! 😁

Allgemein

SO 018. A Sun

Spoiler Alarm | Taiwan 2019 | Film

Von schwarzen Schafen, falschen Erwartungen und fehlender Kommunikation

Mit A Sun hat sich Netflix einen wahren Schatz ins Haus geholt. Der Taiwanesische Film gehört zu den Gewinnern des Jahres 2019. Allein bei den 56th Golden Horse Awards konnte der Film 11 Nominierungen verzeichnen. Davon erhielt er die Auszeichnung für den Besten Film und die Beste Regie.

Nachdem Max und Carli dieses 155minütige Familien-Porträt gesichtet haben, verstehen sie auch warum. A Sun bietet trotz seiner Laufzeit eine kurzweilige Unterhaltung und regt zum Nachdenken an. Alle Charaktere bieten Anlass zum Hinterfragen ihrer Handlungen und Gedanken. Es fiel uns wirklich schwer uns auf alle Themen gleichermaßen ausführlich zu konzentrieren, da wir unheimlich gefesselt waren. Wer diesen Podcast hört, sollte unbedingt den Film sichten!

A Sun zeichnet den Alltag einer sechsköpfigen Familie, nachdem der jüngste Sohn aufgrund eines Verbrechens in eine Jugendstrafanstalt kommt. Der Umgang mit der neuen Zerrissenheit und die fehlende Kommunikation innerhalb der Familie machen die Auswirkungen auf die und in der Gesellschaft eindrücklich deutlich.

Unsere Schauempfehlung bezieht sich auf den chinesischen Film Bis dann mein Sohn (So Long My Son).

Allgemein

SO 017. Tempted

Spoiler Alarm | Südkorea 2018 | Serie

Von heimlichen Wetten, schwierigen Familienbeziehungen und Mai-Sichtungen

Wie schaut es aus, wenn man den berühmten Roman Gefährliche Liebschaften als Grundlage für eine südkoreanische Serie nimmt? Genau das finden wir mit Tempted heraus. Wer eine Neuauflage des amerikanischen Spielfilms Eiskalte Engel erwartet, wird beim Sichten enttäuscht. Trotz des provozierenden Inhalts bleibt das Drama konservativen Werten treu und geht seinen eigenen Weg. Doch worum geht es genau?

Woo Do Hwan spielt den egoistischen, reichen Schönling Kwon Shi Hyun. Gemeinsam mit seinen besten Freunden Choi Soo Ji und Lee Se Joo geniesst er das Leben ohne Rücksicht auf andere. Als eines Tages Soo Ji von ihrem Freund abserviert wird, transferiert sie ihre ganze Wut auf die lebenslustige Eun Tae Hee und schließt mit Shi Hyun eine Wette ab. Wenn es ihm gelingt ihr das Herz zu brechen, ist sie bereit ihn zu heiraten.

Am Ende der Folge geben wir wie gewohnt einige Serienempfehlungen auf dem Weg. Dieses Mal sind mit dabei: My Holo Love, Amensalism, The King: The Eternal Monarch und Midnight Runners.

Allgemein

SO 016. Train to Busan

Spoiler Alarm | Südkorea 2016 | Film

Von Zombies, Zugreisen und Zwischenmenschlichem

Vor einigen Wochen wurde der offizielle Trailer zu Train to Busan 2: Peninsula veröffentlicht und machte gleich neugierig. Gleichzeitig konnte Viki die Lizenz für Train to Busan zurück ergattern, weswegen wir gleich die Chance genutzt haben, um den Film zu sichten.

Max und Carli lassen die Ereignisse im Film am Rande Revue passieren und konzentrieren sich in ihrem Gespräch vermehrt auf die psychologischen und politischen Dimensionen. In Zeiten von Flüchtlingsströmen und der Corona-Pandemie lassen sich sehr gut Parallelen ziehen.

Aktuelle Sichtungsempfehlungen beinhalten Goblin, Hero, The Great Wall, Shadow, Temptation of Wolves, A Werewolf Boy und Animal World.